Textsorten - Die Beschreibung
Aktualisiert: 8. Okt. 2020
Es gibt unterschiedliche Textsorten.
Die Beschreibung ist eine davon.
Beschreibung:
In einer Beschreibung werden Menschen, Dinge, Ideen, Tiere und Erlebnisse dargestellt.
Beschreibungen können dir helfen, eine Person oder ein Tier wiederzuerkennen, einen Weg zu finden oder ein Erlebnis darzustellen.
In einer Beschreibung werden möglichst genaue Informationen gegeben.
Was kannst du beschreiben?
-
Menschen
-
Dinge
-
Ideen
-
Tiere
-
Erlebnisse
Wenn du etwas beschreibst, verwende möglichst genaue Informationen.
Adjektive (Wiewörter) können dir dabei helfen.
Die Personenbeschreibung:
Wie kann eine Person sein?
nett, groß, klein, frech, laut, leise, schnell ...
Wie kann eine Person aussehen (Augenfarbe, Gesichtsform, Haarfarbe, ...)?
klein, groß, schlank, grün, blau, blond,...
Beschreibe deine beste Freundin/deinen besten Freund so, dass sie/ihn andere Kinder oder deine Eltern mithilfe deiner Beschreibung erkennen können.
Checkliste:
-
Schreibe im Präsens (Gegenwart)
-
Schreibe in der dritten Person (Er, Sie)
-
Schreibe zuerst das Offensichtliche zur Person auf, dann gehe ins Detail, ins Kleine.
Versuche es nun selbst:
Du könntest so beginnen:
Das Mädchen/Der Junge, das/den ich beschreibe, ...
Gerne kannst du mir deine Personenbeschreibung schicken, wenn du magst.
Für weitere Informationen zum Schreiben einer Personenbeschreibung kannst du auf den nachfolgenden Link klicken:
Klick hier
Eine Lernvideo zum Thema Beschreibung findest du hier:
Deine Frau Stricker
Fotonachweis:
Pixabay License
Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig